Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Für die Vertragsbeziehung zwischen der PlastInnovations GmbH (nachfolgend „PI“ genannt) und den Vertragspartnern (nachfolgend „Kunden“ genannt) gelten die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Buchung gültigen Fassung, sofern diese Schulungsleistungen der PI zum Gegenstand haben.
2. Anmeldungen
Anmeldungen der Kunden sind verbindlich. Der Vertrag über die Schulungsteilnahme kommt mit Zugang der Anmeldebestätigung von PI beim Kunden zustande. PI kann die Anmeldebestätigung in einem Zeitraum von 14 Tagen erklären. Geht dem Kunden keine Anmeldebestätigung oder erst nach Ablauf von 14 Tagen zu, so gilt der Vertrag als nicht geschlossen.
3. Rücktritt
Ein Rücktritt vom Vertrag ist jederzeit in Textform möglich. Die Rücktrittserklärung muss PI per Post, per Fax oder per E-Mail zugehen.
Unabhängig von der Form der Veranstaltung (Seminare, Lehrgänge, Tagungen oder Webinare (Live oder Aufzeichnung)) hat ein Rücktritt folgende Auswirkungen auf die Pflicht zur Zahlung des Veranstaltungspreises:
- Wird der Rücktritt uns gegenüber bis spätestens einen Monat vor dem Veranstaltungstermin erklärt, entfällt die Pflicht zur Leistung des Preises.
- Wird der Rücktritt bis zum 10. Tag vor dem Veranstaltungstermin erklärt, reduziert sich der Preis auf 70 %.
- Bei allen späteren Absagen wird der volle Preis erhoben.
Für die Rechtzeitigkeit einer Erklärung ist stets der erste Tag der Veranstaltung maßgeblich.
Selbst gebuchte Leistungen im Zusammenhang mit unseren Schulungsveranstaltungen (Hotelübernachtung, Bahntickets, Flugtickets, etc.) müssen im Falle eines Rücktritts selbst storniert werden.
Die Umbuchung einer vereinbarten Schulungsteilnahme auf einen anderen Termin oder eine alternative Schulung ist ausgeschlossen.
4. Teilnehmer- und Referentenwechsel
Der Wechsel eines angemeldeten Teilnehmers ist vor dem Veranstaltungsbeginn jederzeit kostenlos möglich. Gleichermaßen bleibt es PI jederzeit gestattet, die Referenten für eine Schulungsveranstaltung zu ändern; Angaben im Schulungsprogramm sind unverbindlich. Ein geeigneter Referent wird von PI gewährleistet.
5. Absage
PI kann die Veranstaltung
- bei Unterschreiten der Mindestteilnehmerzahl bis zum 5. Tag vor dem Veranstaltungstermin,
- aus wichtigen Gründen, die von PI nicht zu vertreten sind (z.B. Erkrankung/Unfall des Referenten) bis einschließlich am Veranstaltungstermin oder
- bei Vorliegen von höherer Gewalt (hierzu zählt insbesondere eine gesetzliche Beschränkung/Verhinderung der Veranstaltungsdurchführung aufgrund einer Pandemie) bis einschließlich am Veranstaltungstermin absagen.
Im Falle einer Absage durch PI werden alle bereits geleisteten Zahlungen zurückerstattet. Alternativ ist eine Umbuchung auf einen alternativen Termin durch den Kunden möglich.
6. Änderungsvorbehalt
PI kann geringfügige inhaltliche und organisatorische Änderungen (Schulungsinhalte, zeitlicher Rahmen, Pausen, etc.) der Schulungsveranstaltung vor oder während der Veranstaltung vornehmen, sofern dies den Inhalt oder die Ausgestaltung der Schulung nicht wesentlich beeinträchtigt.
7. Reiseleistungen
Reiseleistungen und/oder Übernachtung sind nicht im Schulungspreis enthalten.
8. Arbeitsmittel
Die Schulungsmaterialien (Präsentationen, Skripte etc.) sind urheberrechtlich geschützt. Ohne die Zustimmung von PI ist eine Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Wiedergabe nicht zulässig. Dies gilt auch für bloße Auszüge aus den Schulungsmaterialien. Eigene Bild-, Ton-, oder Videoaufnahmen der Schulungsveranstaltungen sind nicht gestattet.
9. Leistungsumfang
Im Schulungspreis sind die Veranstaltungsteilnahme und die Schulungsmaterialien enthalten. Bei ganztätigen Präsenzveranstaltungen sind regelmäßig Tagungsgetränke und Pausenbewirtung enthalten, ein Anspruch hierauf besteht jedoch nicht.
10. Preise
Sämtliche Preisangaben verstehen sich als Nettopreise zzgl. der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer. Zahlungen sind mit Zugang der Rechnung beim Kunden zur Zahlung ohne Abzug fällig.
11. Teilnahmebescheinigung
Die Teilnehmer einer Schulungsveranstaltung erhalten – den vollständigen Besuch der Veranstaltung vorausgesetzt – eine Teilnahmebestätigung.
12. Technische Voraussetzungen für digitale Veranstaltungen
Teilnehmer müssen bei digitalen Schulungsveranstaltungen folgende technische Mindestvoraussetzungen vorhalten:
- PC, Mac, Tablet oder Smartphone mit Internet-Zugang (Breitband/DSL, mobil LTE),
- Lautsprecher oder Kopfhörer
- Microsoft Teams-App
13. Haftung
PI haftet auf Schadensersatz im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften nur nach Maßgabe der nachfolgenden Bestimmungen:
- Unbegrenzte Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit von uns oder unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen beruhen, oder wegen arglistig verschwiegener Mängel.
- Haftung auf Ersatz des vertragstypischen, vorhersehbaren Schadens für solche Schäden, die auf einer leicht fahrlässigen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten durch PI oder seine gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf.
- Haftung begrenzt auf einen Maximalbetrag in Höhe von 10.000 € je Schadensfall in allen anderen leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen.
- Sonstige Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.
- Im Falle einer Veranstaltungsabsage von PI ist eine Haftung von PI über die Rückzahlung der bereits geleisteten Zahlungen hinaus ausgeschlossen, es sei denn es handelt sich um Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit oder es liegt eine vorsätzliche oder grobe fahrlässige Pflichtverletzung von PI vor. Dies gilt insbesondere auch für vergebliche Aufwendungen der Kunden für Reiseleistungen wie Hotelzimmer, Flug- oder Bahntickets.
- Für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der Schulungsinhalte und der Schulungsmaterialien wird keine Gewährleistung oder Haftung übernommen, es sei denn es handelt sich um Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit oder es liegt eine vorsätzliche oder grobe fahrlässige Pflichtverletzung von PI vor. Dies gilt insbesondere auch für vergebliche Aufwendungen der Kunden für Reiseleistungen wie Hotelzimmer, Flug- oder Bahntickets.
- Diese Regelungen gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen von PI, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.
14. Online-Plattform zur außergerichtlichen Streitschlichtung sowie Hinweis nach § 36 VSBG
Verbraucher weisen wir auf die Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) der Europäischen Kommission hin, die über folgenden Link erreichbar ist: https://webgate.ec.europa.eu/odr.
Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil.